Im Februar 2016 hat das Produktions- und Engineeringunternehmen ENCE GmbH die Chefmontage bis zur Inbetriebnahme einer Kolben-Pumpenstation mit hydraulischem Antrieb in Blockausführung zur Flüssiggasförderung (Kohlenwasserstoff-Verbindungen) an ООО Zapsibtransgaz (die Tochtergesellschaft von PAO SIBUR Holding) abgewickelt. Es wurde in dieser Anlage die Transfer Barrier©-Technologie eingesetzt.
Die Kolben-Pumpenstation umfasst zwei Einheiten, bestehend aus einem ausgerüsteten Container für Zylinderblocksteuerung sowie einem Zylinderblock in ex-Schutz - Ausführung zur Förderung von Flüssiggas (Natural Gas Liquids, NGL). Die Pumpenstation ist für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen von –40оС bis +35°C geeignet. Ein großer Vorteil dieser Station ist deren Betrieb mit konstant hoher Fördermenge beim wechselnden Flüssiggas-Eintrittsdruck, der zwischen 60 bar und 3-5 bar variieren kann. Die maximale Fördermenge der Anlage beträgt 3.000 l/min.
Bei der Abnahme der Pumpenstation am Prüfstandort in Italien im September 2015 haben Fachleute des Auftraggebers und Ingenieure der Fa. ENCE GmbH eine hohe Fertigungsqualität sowie den effektiven Einsatz der neuesten Erkenntnisse von Wissenschaft und Technik festgestellt. Der Prüfablauf hat die Anpassung der Anlage an die Förderdaten nachgewiesen.