Schweizer
Traditionen.
Hochqualitative
und technologische
Engineering-Lösungen
DE

Brennstoffzellen-Energieanlagen

Das Schweizer Fertigungs- und Engineering-Unternehmen ENCE GmbH wurde 1999 gegründet und bietet Ausrüstung und Komponenten aus eigener Produktion in Südkorea an.

Beschreibung

Die von der Firma ENCE GmbH angebotenen Anlagen sind ein echter Durchbruch in der Wissenschaft und Technik.

Obwohl sie in den USA und Europa Furore gemacht und eine weite Verwendung gefunden haben, werden sie momentan infolge der geschlossenen patentierten westeuropäischen Technologie in Kasachstan nicht eingesetzt.

Die Anlagen werden mit den folgenden Brennstoffarten betrieben:

  • Methanol
  • Erdgas
  • Begleitgas
  • Dieseltreibstoff

und erzeugen hunderte Kilowatt an elektrischer Energie und Wärmeleistung.

Die Geräte werden speziell nach den Anforderungsspezifikationen des Kunden konstruiert und haben folgende Eigenschaften:

  • Die Anlage ist ein kompakter einheitlicher Baukasten
  • Hoher Nutzwert im Bereich von 60-95 %
  • Erzeugte elektrische Energie von 100 W bis 2,8 MW (Gleich- oder Wechselstrom)
  • Die Selbstkosten für die erzeugte Elektroenergie liegen um das Mehrfache unter dem Preis der aus dem Stromnetz bezogenen Elektroenergie
  • Die Anlage benötigt in den ersten fünf Jahren ihres Betriebs keine Wartung
  • Es gibt keine rotierenden, beweglichen oder stark verschleißenden Teile
  • Für die Montage der Anlage ist kein spezielles Fundament notwendig, eine ebene Fläche reicht aus
  • Geräusch- und vibrationsfreier Betrieb
  • Keine klimatischen Einschränkungen für die Betriebszone
  • Niedrige Emissionsrate
  • Möglichkeit der Verwendung bei instabilem Begleitgas (APG)

Die von der Engineering Firma ENCE GmbH angebotenen Anlagen werden nach ihrer Ausgangsleistung in mobile Anlagen (bis zu 1 kW), Kleinanlagen (bis zu 50 kW), Anlagen mittlerer Leistung (bis zu 1 MW) und Großanlagen (über 1 MW) geteilt.