Das Ingenieurunternehmen ENCE GmbH bietet in Kooperation mit Anlagenproduzenten für die Metallurgiebranche weltweit folgende Umformmaschinen an:
Kleine und mittlere Kurbelschmiedepressen mit N-Gestell
- Pneumatische Querwellen-Gesenkschmiedepressen werden häufig verwendet, um Teile aus Kupfer und Aluminiumlegierungen sowie kleinere Komponenten heiß zu pressen. Nennkraft zwischen 15 und 30 MN
Doppelkurbel-Kalibrierpressen
- Diese Pressen dienen zum Warmkalibrieren und Richten von größeren langgestreckten Schmiedestücken im Ein- oder Zweipunktkalibrierblock. Nennkraft zwischen 16 und 40 MN
Kurbelpressen mit N-Gestell
- Die Pressen werden in unterschiedlichen Kaltpressbearbeitungsverfahren von Blechmaterialien eingesetzt, darunter Stanzen, Prägen, Biegen und Flachziehen. Sie kommen in fast allen Produktionsarten zur Anwendung – Kleinserien-, Serien- und Massenfertigung. Nennkraft von 11 bis 26 MN
Robuste Kurbelpressen mit N-Gestell
- Die Pressen werden zum Warmgesenkschmieden von Zahnrädern, Flanschen, Wellen und ähnlichen Bauteilen verwendet. Sie finden aktive Anwendung in der Kleinserien-, Serien- und Massenproduktion. Nennkraft zwischen 200 und 600 MN
Kurbelpressen mit C-Gestell
- Die Pressen charakterisieren sich durch Betriebssicherheit, einfache Ausführung und universelle Anwendbarkeit. Belastung von 25 bis 260 t
Schnellkurbelpressen
- Die Pressen gehören zu Kolbenpressen und haben Doppelführungen in der Konstruktion, welche erhöhte Steifigkeit der Bärführung und höhere Genauigkeit von gefertigten Teilen ermöglichen. Die werden effektiv beim Schnitt, Stanzen, Prägen, Ziehen, Biegen usw. eingesetzt. Belastung von 25 bis 60 t.
Schnellläufer-Einkurbelpräzisionspressen
- Universal einsetzbare Pressen mit hoher Effizienz, Genauigkeit, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit. Diese Pressen weisen hohe Steifigkeit von Gestell und Führungen auf, die hohe Pressgenauigkeit sicherstellt. Belastung von 60 bis 200 t.
Pulverpressen (mechanisch)
- Die dienen zur Anfertigung von einfachen Teilen von hoher Oberflächengüte und in der 2.-3. Güteklasse. Es können auch formschwierige Teile aus verschiedenen Metallwerkstoffen sowie Teile von erhöhter Verschleißfestigkeit, Härte und Feuerfestigkeit gefertigt. Belastung von 5 bis 50 t.
Hydraulische Pressen
- Diese Pressen sind für präzises Tiefziehen mit hoher Effizienz bestimmt. Belastung von 10 bis 3000 t.
Schmiedewalzen
- Es sind Walzmaschinen, die üblicherweise zur Bearbeitung von Handwerkzeugen, Fahrzeugkomponenten einsetzbar sind.
Schmiedepressen für Stahlblöcke
- Hydraulische Schmiedepressen haben konstruktiv 4 Gestellsäulen, welche hohe Konstruktionsstabilität bei exzentrisch wirkenden Formäderungskräften gewährleisten. Nennkraft von 2,5 bis 350 MN.
Freischmiede- und Gesenkpressmanipulatoren
- Schmiedemanipulatoren entsprechen allen Anforderungen der Schmiede- und Presstechnologien mit modernen hydraulischen Schnellpressen.
Neben Lieferungen von Umformmaschinen erbringt das Engineering-Unternehmen ENCE GmbH auch Leistungen zur Projektierung, Rekonstruktion und Modernisierung von bestehenden Pressen, indem Maschineneffizienz erhöht und Energieverbrauch und Geräuschniveau von Prozessaggregaten und Anlagen reduziert wird. Das Unternehmen ENCE GmbH bietet auch moderne hydraulische Antriebe zu Umformmaschinen an, sowie steht bei Lieferungen von Ersatzteilen für Umformmaschinen zur Verfügung.