Das Anlagenbau — Engineering Unternehmen ENCE GmbH akzentuiert die große Bedeutung von metallurgischer Ausrüstung in seinem Lieferprogramm, die den weltweit anerkannten Qualitätsstandarten entspricht und zu wettbewerbsfähigem Preis an den Kunden angeboten werden kann.
Die von der ENCE GmbH lieferbaren Filterpressen kommen beim Filtrieren von Industrieabwässer aus Galvanisier- und Beizvorgang, sowie aus anderen Bearbeitungsvorgängen in der Endstufe zur Schlammentwässerung nach Schlammverdickung und Chemikalienbearbeitung zum Einsatz
Das
Filterpresse KMP verfügt über neue Konstruktionsbesonderheiten:
Filterpressen werden für Filtern von Industrieabwasser im Endzustand bei Galvanik-, Beizen- und anderen Hüttenproduktionen, für Schlammentwässerung nach der Absteifung und chemischer Behandlung eingesetzt.
Für die Filterpressen Typ KMP werden Filtertücher mit Durchreißwiderstand min 285 kg verwendet.
Symbole
Z.B.: KMP
Herstellung und Lieferung von allen Baugrößen nach DIN.
Typ | KMP 2,5 | KMP 5 | KMP 10** | KMP 12,5 | KMP 22** | KMP 25 |
Filterfläche, m2 | 2,5 | 5 | 10 | 12,5 | 22 | 25 |
Volumen von Kammerraum, m2 | 0,11 | 0,22 | 0,51 | 0,55 | 1,19 | 1,1 |
Druck, MPa (kgf/cm2): | ||||||
|
1,6 (16) | 1,6 (16) | 1,6 (16) | 1,6 (16) | 1,6 (16) | 1,6 (16) |
|
0,3 (3) | 0,3 (3) | 0,3 (3) | 0,3 (3) | 0,3 (3) | 0,3 (3) |
|
2 (20) | 2 (20) | 2 (20) | 2 (20) | 2 (20) | 2 (20) |
|
15 (150) | 15 (150) | 15 (150) | 15 (150) | 15 (150) | 15 (150) |
Temperatur des Filtergutes, К (°C) | 278–353 (5–80) |
278–353 (5–80) |
278–353 (5–80) |
278–353 (5–80) |
278–353 (5–80) |
278–353 (5–80) |
Max Absetzhöhe, mm | 35 | 35 | 45 | 35 | 45 | 35 |
Zulässige Grenzlast nach feuchtem Sinkstoff, kg/m2xh | 110 | 110 | 110 | 110 | 110 | 110 |
Anschlussleistung, kW, max | 28,3 | 28,3 | 28,3 | 28,3 | 28,3 | 28,3 |
Leistungsverbrauch, kW, max | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 |
Stromnetz mit starr geerdetem Sternpunkt: | ||||||
|
380 | 380 | 380 | 380 | 380 | 380 |
|
3–50 | 3–50 | 3–50 | 3–50 | 3–50 | 3–50 |
Abmessungen: | ||||||
|
2910 | 2910 | 3980 | 3980 | 3980 | 3980 |
|
1950 | 1950 | 2350 | 2350 | 2350 | 2350 |
|
2550 | 3300 | 3100 | 3100 | 4200 | 4200 |
|
5750 | 6930 | 11700 | 11200 | 15000 | 15250 |
Bemerkungen:
* Für Filterpressen aus Kohlenstahl
** Filterpressen für leicht filtrierbaren Medien
Eine Filterpresse besteht aus einem Satz von horizontalen Filterplatten, die zwischen Spann- und Pressplatten montiert wird. Auf der Pressplatte ist eine Hydrospannvorrichtung mit Keilfixierzung für Aufziehen, Dichten und Herabsetzenа von Filterplattensatz montiert. Druck- und Pressplatten von Filterpresse sind mit einem Spannschloss gekoppelt. Das Filtertuch besteht aus einem Endlosband, das im
Die Filterplatte besteht aus zwei Teilen: oberem — Gehäuse (von Filterkammer) und unterem — Rahmen (von Filterkammer).
Das Filterpressengehäuse dient zur Aufnahme und Auslauf von Filtergut und sein Bodenteil und Seitenwände sind in Form von Einzeleinlagestücken. Der Rahmen wird als Filterkammer benutzt, wo die Reststoffe zusammengeformt und getrocknet werden. Zwischen dem Gehäuse und dem Rahmen befindet sich ein
Nach der Spülung wird der Rückstand von Kautschukdiaphragmen abgepresst, mit Druckluft abgetrocknet und durch Filterpresseöffnung entfernt. Die Platten werden auf den speziellen Hacken aufgehängt, dabei wird das Filtertuch von speziellem Motor in Bewegung gebracht, der Rückstand aus dem Bereich zwischen den Platten und wird in die Fließbehälter auf beiden Seiten von Filter gebracht. Das Filtertuch wird in der Regenerationskammer aufgespannt, durchgespült und danach wird die Filterpresse wieder zusammengedrückt und Arbeitszyklus wird wiederholt. Dauer und Folge von Arbeitsprozessen werden experimentell bestimmt oder nach den Betriebsergebnissen von Filterpresse Typ mit ähnlichem Filtergut.
Die Filterpressen Typ KMP haben drei Bautypen je nach dem Werkstoff im Kontakt mit Filtergut: aus Kohlenstahl — Filtern von neutralen und alkalischen Medien; aus korrosionsbeständigem Stahl — Filtern von aggressiven Medien; aus Titanlegierung ВТ 1–0 — Filtern von aggressiven Medien. Die Filterpressen Typ KMP sind komplett mit industriellen Elektrogeräten, Class min. В3Т3 mit Steuerungssystem auf der Basis von elektrischen Relais und Pneumatikelementen (Zone
Die Hauptvorteile von Filterpressen КМР im Unterschied von ihren Analogen nach der Meinung von der Firma ENCE GmbH sind folgende:
Dank diesen Besonderheiten sind diese Filterpressen unvertretbar in vielen Industriebereichen, einschließlich: Kohlen-, Bergbau- und Aufbereitungs-, Metallhütten-, Chemieindustrie, Werkzeugbau und Energie.
Das
Unsere Ingenieure beraten Sie komplett in allen Fragen rund um die Anlagen für die Gewinnung und den Transport von Öl und Gas und stellen die zusätzlichen technischen Informationen zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Anfragen über die Anlagen für die Gewinnung und den Transport von Öl und Gas an die technische Abteilung unserer Firma.