Schweizer
Traditionen.
Hochqualitative
und technologische
Engineering-Lösungen
DE

Hydraulikanlage zur Reinigung von Tiegeln in Vakuumlinchtbogenöfen

Das Engineering-Unternehmen ENCE GmbH bietet eine große Auswahl an zugehöriger Ausrüstung für den kontinuierlichen Betrieb von Metallhüttenwerken an. Das Ingenieurbüro ENCE GmbH offeriert eine vollautomatisierte Hydraulikanlage zur teitsparenden Reinigung von Tiegeln (Gussformen) in Vakuumlichtbogenöfen. Diese dient der Effizienzsteigerung und der Verringerung von Energie- und Arbeitsaufwand an Lichtbogenöfen und wird allgemein bei der Herstellung von Sonderstählen und Legierungen verwendet.

Beschreibung der Hydraulikanlage zur Tiegelreinigung

Diese automatisierte Hydraulikanlage, die auf einer Hochdruck-Plungerpumpeneinheit basiert, umfasst eine bewährte konstruktive Entscheidung, die je nach Formgröße mit Art der Reinigungsgeräte, Deckeldurchmesser und Teleskopstangenwechsel geändert wird.

Die Hauptwerte der Anlage werden abhängig vom Grad der Verunreinigung der Gussform und der Viskosität des Schlamms konfiguriert:

  • Wasserstrahldruck in dem Reinigungsverteiler
  • Wasserverbrauch für Reinigung
  • Arbeitszyklen des Wasserstrahlens von Gussformen

Wir bieten automatisierte Wasserstrahlanlagen zur Tiegelreinigung mit Teleskop-Hydraulikzylindern, die sich entlang der Höhe des Tigels bewegen. Die verwendete Verteilungsvorrichtung führt den Wasserstrahl nacheinander über die gesamte Oberfläche der Form zu.

Unsere automatisierten Wasserstrahlanlagen zur Tiegelreinigung nutzen Teleskop-Hydraulikzylinder, die sich entlang der Höhe des Tigels bewegen. Durch die eingesetzte Verteilungsvorrichtung wird der Wasserstrahl sequenziell über die gesamte Formoberfläche geleitet.

Automatische Hydraulikanlage für zeitsparende Tiegelreinigung (Gussformreinigung) von Vakuumlichtbogenofen, einschließlich folgender Positionen:

  • Leiter
  • Kabinentür
  • Schaltschrank
  • Steuerschrank
  • Anhaltsstange
  • Druckschlauchführung
  • Druckschlauchlagerungseinheit
  • Fernrohr
  • Verfahrwagen
  • Schwenkarm mit Fixierung
  • Aufrollen und Führen von Trockenschlauch
  • Trockenschlauch
  • kranzförmige Düse für Trocknung
  • Druckturboaufsatz
  • Sicherheitsgehäuse
  • Tiegelaufnahmegerät
  • Kabine
  • Hochdruckplungerpumpenanlage
  • Schallschutzhaube
  • Kabinentür
  • Tiegel (bauseits)
  • Sumpfsatz
  • Sumpfpumpe
  • Sumpf der Pumpe

Die Verteilanlage von Druckwasserstrahlen, die von Teleskoprohr geleitet wird, versinkt sich in den Tiegel und bewegt sich senkrecht um innere Grenze des Schmelztiegels. Die Verteilungsanlage von Druckwasserstrahlen wird unter Ausnutzung der Wasserschwerkraft in Betrieb gesetzt und bewegt sich bei Putzstrahlen um die Längsachse. Wasserleitung erfolgt durch Hochdruckschlauch der Plungerpumpenanlage, die mit Rücksicht auf erlaubte Wenderadien in dem Druckschlauchlagerungseinheit angeordnet wird.

Absenkung der Teleskopverteilanlage mit Turboaufsatz erfolgt unter dem Eigengewicht. Das Teleskoprohr wird mit Hebewinde mit Elektromotor weggeräumt.

Der ganze Reinigungsmodul wird auf dem Rahmengestell moniert und bewegt sich senkrecht für Tiegelanordnung und Abnahme. In der Reinigungsphase wird die Schallschutzverkleidung, die in den Reinigungsmodul integriert ist, auf dem Tiegelflansch hermetisch verschlossen zur Geräuschdämpfung und Vermeidung von Druckwasserausbruch.

Fixierung und Abnahme des Tiegels in der Tiegelhydraulikputzstrahlanlage erfolgt mit dem Kran des Kunden bei Verwendung von entsprechenden Ohrlöcher, die auf dem Tiegel für Transportzwecke eingebaut sind.

Schlackenrückstände werden im gelochten Schlackenbad gesammelt, das bei Bedarf mit eine Abwasserreinigungsanlage und eine Auslösungsanlage vom festen Rückstand, der später von den Werktätigen des Metallhüttenwerks zu entfernen ist, ausgestattet werden kann.

Die automatische Tiegelhydraulikputzstrahlanlage hat einen Trockner, der manuell und automatisch durch Tiegel gedreht werden kann, er wird fixiert nachdem der Reinigungsmodul herumkippt. Das Restwasser nach dem Putzstrahlen wird aus der inneren Seite des Tiegels ausgeblasen. Dafür wird eine kranzförmige Düse in den Tiegel abgesenkt.

Automatische Putzstrahlanlage der Gussformen ist komplett mit hydraulisches Hochdruckwasserleitungssystem, bestehend aus Plungerpumpenanlage mit automatischem Überwachungssystem, sowie auch mit System von Hochdruck-Verteilungsschläuchen und Ventilen.

Je nach dem Bedarf, Belastung von Ziegelputzstrahlanlage und Wirkungsgrad und Bereitschaftszustand (Rapidität) können die Putzstrahlanlagen optional mit Hochdruckgeräten und Schaltschrank ausgestattet werden.

Die Firma ENCE GmbH stellt als Beispiel unten eine Variante von Putzstrahlanlage dar:

Beispiel der Ausstattung von Hydraulikanlage für Tiegelreinigungsstrahlen
  • Reinigungskabine
    • Abmessungen: B х T (Tiefe) х H = ca 5000 х 5500 х 10000 mm
    • lärmbeschirmend
    • Kabinenseitentür für Eintritt zwecks Wartungsarbeiten
    • absetzbares gelochtes Bad aus Blechstahl
  • Reinigungsmodul
    • Schiebewagen aus Profilstahl mit Abmessungen: L х B х H = ca. 2100 mm х 2000 mm х 1100 mm
    • Schlauchlagerung für Aufnahme von ca. 8 m Druckschlauch
    • Regelantriebe mit Getriebe-Motor
    • Teleskoprohr
    • Leitkabel
    • integrierte Sicherheitsgehäuse
  • Elektrokabelwinde mit Zahnradgetriebe
    • Kabeltrommel
    • Lamellenbremse mit Andruckfeder
    • RTS- Schutz von PТС –Bauelement
    • Endschalter des Getriebes
    • Inkrementalgeber des Motors
    • Schlaffseilschalter
  • Schalteinrichtung von Putzstrahlanlage
    • Selbsttätiger Turboaufsatz
    • Düsenhalterkopf und Einschraubwaschdüsen
    • Drehzahlbereich 0-1500 l/min
    • Drehzahlüberwachungsgerät durch Induktionsdrehgeber/ Nährungsschalter
    • Federkabeltrommel für Aufwinden von Steuerleitung
  • Hochdruck plunger pumpenanlage

Hochdruckplungerpumpenanlage unabhängig vom gewählten Typ der Pumpe besteht aus:

  • Kurbelwelle aus Edelstahl, Doppelsitzgetriebe mit Schrägverzahnung
  • Druckumlaufschmierung, bestehend aus Ölpumpe, Ölfilter, Kühlungsanlage für Schmieröl Öldruckgeber
  • Dichtungssatz der Plungerpumpe
  • Pumpenkopf aus Qualitätsstahl, ermüdungsfrei, dauerbruchbeständig, mit Wegeventilen druck- und saugseitig, federgeladen, und ersetzbaren Ventilsitzringe
  • Kurzschlussmotor des Rotors DS, 400 V, 50 Hz, Class IP 55, voll lackiert und moniert für Frequenzumrichter
  • Wasserstaugeber
  • Öldruckgeber
  • Wassertemperaturgeber
  • Öltemperaturgeber
  • Filterdifferenzdruckgeber
  • Klemmkasten
  • Druckgeber 0 – 1000 bar, Ausgangssignal: 4-20 mA
  • Drucksteuerventil 2/2 Zweiwegeventil, direkte Steuerung mit pneumatische Druckregelung
  • Bypass
  • Steuerleitung
  • Schwingungsdämpfer für stationäre Aufstellung der Hochdruckanlage
  • Druckschläuche für Anschluss zur Reinigungsanlage
  • Elektrik und Steuerung
    • Schaltschrank
      • Alle Steuergeräte (Schalter, Anzeiger und Signalgeräte, notwendig für Prozess) auf der Basis von Siemens-Produkten
      • Steuerung – SPS, Siemens, Typ Simatic S7
      • Einschließlich Frequenzumrichter für Verstellgetriebe des Reinigungsmodul und Kabelwinde
      • Leitung nach VDE 0113
    • Steuerlogik
      • Automatikbetrieb mit entsprechender statistischer Einstellung von Wasserdruck durch Druckluftventil, Steuerung von Fahrgeschwindigkeit und Fahrweg
      • Handbetrieb: alle Bewegungsprozesse in der Anlage können auch manuell durchgeführt werden. Dabei werden notwendige Sicherheitsschalter vorgesehen
  • Betriebsbedingungen
    • Anschlüsse für Strom und Medium
      • Spannung: 3х400 V ± 10%, 50Hz ± 1%, Netz TN oder TT
      • Frischwasser mit max Partikelgröße ca 10 µm, Menge von Partikeln: m /V = 50 mg/l; pH = 6,5-8,5, Wasserdruck für Förderung saugseitig: p=min.5 bar, V/t = ca 200 l/min (saugseitig)
      • Druckluft: р = 6 bar
      • Umgebungstemperatur: 0 – 40 °С
      • Luftfeuchtigkeit: max. relative Luftfeuchtigkeit 85 %
      • Aufbau der Anlage nach:
        • DIN
        • VDE
        • UVV
        • TÜV
Modelle von Plungerpumpen WOMA
Produziert Kopien

Als Hauptplungerpumpe für Anwendung mit Putzreinigungsanlage können folgende Modelle von Plungerpumpen WOMA GmbH eingesetzt werden:

  • Plungerpumpe – Modell ARP
    • Betriebsdruck 320 - 400 bar
    • Fördermeng 400 - 1700 l/min
    • Gewicht 320 – 2610 kg.
  • Plunger pumpe – Y – Line 1000 bar
    • Betriebsdruck 700, 850, 1000 bar
    • Fördermenge 17, 19, 25, 33, 41 l/min
    • Gewicht 110 kg
  • Plungerpumpe – 02 – Line 750 bar
    • Betriebsdruck 200 - 750 bar
    • Fördermenge 129 - 229 l/min
    • Gewicht 50 – 350 kg
  • Plungerpumpe – Z – Line 1500 bar
    • Betriebsdruck 400 - 1500 bar
    • Fördermenge 86 – 605 l/min
    • Gewicht 311 – 2580 kg
Wasserstrahlanlagen der WOMA GmbH / Deutschland

Außer der angebotenen Hydraulikanlage zur Wasserstrahlreinigung der Tiegel (Gussformen) in Vakuumlichtbogenofen bietet ENCE GmbH eine Reihe von Standard-Wasserstrahlreinigungsanlagen der Firma WOMA GmbH / Deutschland an, wie z.B.:

Wasserstrahlplungerpumpenanlagen max 1 500 bar
  • Ecomaster 550-700Z mit Dieselmotor.
    (Ecomaster 400Z mit Dieselmotor).
    • Betriebsdruck 1000 - 1500 bar (400 – 1500 bar)
    • Fördermenge 85 - 364 l/min (70 – 400 l/min)
  • Ecocold 1000 TwinJet
    • Betriebsdruck 1000 bar
    • Fördermenge 14 - 30 l/min
  • Ecomaster 1000Z mit Elektromotor.
    (Ecomaster 1000Z Boxer mit Dieselmotor).
    • Betriebsdruck 700 - 1500 bar (300 – 1500 bar)
    • Fördermenge 180 - 1300 l/min (180 – 1700 l/min)
  • Ecomaster 150Z
    • Betriebsdruck 400 - 1500 bar
    • Fördermenge 25 - 136 l/min
Wasserstrahl plunger pumpen anlagen max 800 bar
  • Ecomaster 550-700Z mit Dieselmotor.
    (Ecomaster 400Z mit Dieselmotor).
    • Betriebsdruck 1000 - 1500 bar(400 – 1500 bar)
    • Fördermenge 85 - 364 l/min (70 – 400 l/min)
  • EcoCold 350B, (EcoCold 500B)
    • Betriebsdruck 350 (500) bar
    • Fördermenge 15 (21) l/min
  • EcoCold 280 – 500 E
    • Betriebsdruck 280 - 500 bar
    • Fördermenge 14 – 21 l/min
  • Ecomaster 400 ARP
    • Betriebsdruck 400 bar
    • Fördermenge 860 l/min
  • EcoTherm 600 бар (800 бар)
    • Betriebsdruck 100 – 600 (800) bar
    • Fördermenge 26 (21) l/min
Weitere Informationen

Weitere Informationen über Plungerpumpen, geliefert von der Firma ENCE GmbH, finden Sie auf den Webseiten der Firma:


Das Engineering-Unternehmen ENCE GmbH ist bereit, Ihnen ausführliche Information über breites Spektrum von angebotenen Putzstrahlanlagen zur Verfügung zu stellen, sowie auch eine Experteneinschätzung zu den konkreten Punkten von Putzstrahlreinigung durchzuführen und bei Bedarf auch einen Test von Mustern des Kunden durchzuführen. Weitere Informationen über andere Ausrüstungen für Hüttenproduktion von der Firma ENCE GmbH finden Sie auf der Hauptseite über Metallurgie auf verschiedenen Weltsprachen.