Schweizer
Traditionen.
Hochqualitative
und technologische
Engineering-Lösungen
DE

Längs- und Querteilanlagen für Blechcoils

Das Produktions- und Engineering-Unternehmen ENCE GmbH hebt in seinem Lieferprogramm die bedeutendsten metallurgischen Anlagen hervor, die den höchsten internationalen Qualitätsstandards entsprechen und den Kunden zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten werden können.

Beschreibung

Das Ingenieurbüro ENCE GmbH bietet diverse Längs- und Querteilanlagen zur weiteren Behandlung von Bandstahl nach dem Kaltwalzen sowie nach dem Beizen, Feuerverzinken, Lackieren und Polymerbeschichten an.

Das Engineering-Unternehmen ENCE GmbH ist durch sein umfangreiches Netzwerk von Vertretungen in der Lage, eine optimale Ausführung von Schneidanlagen entsprechend kundenspezifischer Anforderungen auszuarbeiten, die Lieferung automatisierter Bandmetallteilanlagen zu organisieren sowie Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsdienste anzubieten.

Technische Daten von lieferbaren automatischen Längs-/ Querschneideanlagen für Stahlcoils und Buntmetalle:

Bandbreite 500–1600 mm
Banddicke 0,2–6,0 mm
Coilgewicht 8–20 t
Bandvorschubgeschwindigkeit bis 100 m/min

Die Anlage besteht aus:

  • Coilabwickler
  • Richt-Schneidanlage
  • Palettieranlage
  • Rolltisch
  • Führungseinrichtung
  • Aufwickler (Bundhaspel)
  • Bundhubwagen
  • Antrieb für Hydraulik-Druckluftsystem
  • Bedienungstafel

Die Konfiguration der Ausrüstung von Schneideanlagen variiert erheblich in Abhängigkeit von der Banddicke. Die Anlagen werden, abhängig von der Dicke des Metalls, wie folgt unterteilt:

  • bis 0,3 mm
  • bis 1 mm
  • bis 2 mm
  • von 2 bis 6 mm
Hochleistungs-Längs- und Querteilanlagen von Andritz Metals

In Zusammenarbeit mit ihrem Partnerunternehmen ANDRITZ METALS (SUNDWIG GmbH, Deutschland) bietet ENCE GmbH hochtechnologische Hochleistungs-Metallbandteilanlagen.

Zu Wettbewerbsvorteilen und Konstruktionsmerkmalen von diesen Anlagen gehören:

  • Komplette Aufgabenlösung,
  • Anpassungsfähigkeit der Schneidanlagen an die kundenspezifischen Begebenheiten,
  • Innovative Konstruktionskonzepte,
  • Hohe Leistung und Effizienz,
  • Höchste Qualität von Bauteilen,
  • Erhöhte Betriebssicherheit,
  • Hoher Prozessautomatisierungsgrad zur Verkürzung der zusätzlichen Nachbearbeitungszeiten,
  • Geringe Betriebskosten.

Die Sorgfalt der deutschen Unternehmen bei der Auswahl von Ausrüstung und die höchste Qualität aller verwendeten Komponenten tragen zu einer weltweit führenden Position in der Herstellung von solcher Ausrüstung. In verschiedenen metallurgischen Werken, Metallbearbeitungswerkstätten und Servicezentren weltweit sind automatisierte Längs- und Querteilanlagen im Einsatz.

Automatisierte Querteilanlage für Coils

Besteht aus:

Querteilanlage für Blech

Als Geschäftspartner von ANDRITZ METALS (SUNDWIG GmbH, Deutschland) bietet Ihnen das Engineering-Unternehmen ENCE GmbHeine umfangreiche Auswahl an Querteilanlagen für verschiedene Stahlsorten und NE-Metalle mit folgenden Spezifikationen an:

Bandbreite 500–3200 mm
Banddicke 0,1 — 25,0 mm
Coil gewicht 8 — 20 t
Bandvorschubgeschwindigkeit bis zu 1000 m/min
Querteilschere

Abhängig von der Blechdicke und den individuellen Anforderungen des Kunden werden Querteilanlagen mit den folgenden Scherensystemen ausgestattet:

  • Stationäre Schere,
  • Rotierende Schere,
  • Fliegende Schere.

Stationäre sowie fliegende Scherensysteme werden mit spezieller Servohydraulik betrieben, die präzises Schneiden bei maximaler Geschwindigkeit ermöglicht. Der Antrieb von rotierenden Scheren ist mit 2 Servomotoren ausgeführt, die maximale Schneidpräzision und Arbeitsleistung gewährleisten.

Blechrichtmaschine

Innerhalb einer Querschneideanlage ist die Richtmaschine für Metallbleche obligatorisch. Die ENCE GmbH bietet Ihnen auch die patentierten Richtmaschinen von ANDRITZ METALS an, die sowohl in eine automatisierte Teilanlage integriert als auch als Einzelanlagen betrieben werden können. Die zu bearbeitende Blechdicke reicht von 0,5 mm bis zu 60,0 mm. Die Anlage kann ebenfalls eine 6-Walzenmaschine mit schnellem Walzenwechsel umfassen.

Stapler

Die Ausführung von Staplern wird je nach Produkt bestimmt. Dementsprechend sind folgende Typen zu unterscheiden:

  • Magnetbandstapler,
  • Saugbandstapler (Vakuumstapler),
  • Spezielle Schwerlaststapler für Schwerplatten,
  • Universal-Bürstenstapler,
  • Drehstapler (für leichtere Anwendungen).

Zu Wettbewerbsvorteilen der Querteilanlagen von SUNDWIG GmbH gehört auch spezielle Konstruktionsausführung von Staplern mit präziser Stapelgenauigkeit, die einen maximalen Blechkantenschonungsgrad und eine Geräuschminderung ermöglicht.

Automatisierte Längs- und Querteilanlage für kaltgewalzte Breitbänder

Die Anlage besteht aus:

  • Einlaufsektion, Coilvorbereitungsstand,
    • Aufnahmegestell für Coils,
    • Ladewagen,
  • Automatische Coilabwickelhaspel
    • Doppel-Coilabwickler in Kaskadenanordnung (Patent von SUNDWIG GmbH),
    • Stumpfschweißanlage,
  • Bandlaufausrichtung über Lenk- und Führungsgestell (Abschnitt vor Besäumschere),
  • Besäumschere,
  • Saumschrottwickler (Patent von SUNDWIG GmbH),
  • Inspektionsstrecke mit Lichtkontrolle,
  • Querteilschere
    • zum Ausschneiden defekter Bandabschnitten im kontinuierlichen Betrieb,
  • Stumpfschweißmaschine,
  • Führungseinrichtung mit Seitenführung,
  • Elektrostatischer Bandeinöler (Bandeinölanlage),
  • Querteilschere,
  • Doppel-Coilaufwickelhaspel (Aufwickler),
  • Berührungslose Bandmarkierung,
  • Kranbrücke,
  • Wendevorrichtungen von Fertigcoils,
  • Aufnahmegestell für Fertigcoils.
Blechlängsteilanlage

Als Geschäftspartner von ANDRITZ METALS (SUNDWIG GmbH, Deutschland) bietet Ihnen das Engineering-Unternehmen ENCE GmbH diverse Längsteilanlagen für unterschiedliche Stahlsorten an, darunter warm- und kaltgewalzter Bandstahl, Aluminium und andere NE-Metalle:

Specificationen:
Bandbreite 650–2100 mm
Banddicke 0,1 — 16,0 mm
Coilgewicht 8 — 20 t

Vorteile und Konstruktionsmerkmale:

  • Vollautomatische Bandeinführung,
  • Einsatz von speziellen Bremsgerüsten für Bänder mit hoher Oberflächenqualität,
  • Einsatz von berührungsfreien Gerüsten für Aluminiumbänder,
  • Automatischer Messerwechsel,
  • Einsatz von Messerwellen mit Präzisions-Radiallagern,
  • Automatisches Ein-/Ausspannen von Schnittwerkzeug an der Messerwelle,
  • Automatisches Transportsystem für abgeschnittene Bänder,
  • Automatisches Binden auf dem Drehkreuzrahmen (patentiert),
  • Saumschrottwickler, unterhalb Fundamentoberfläche installiert (patentiert)
Längsteilschere für Bänder

Die Längsteilschere ist mit automatischem Drehkreuz zum Werkzeugwechsel versehen, was die Arbeitseffizienz wesentlich erhöht.

Inspektions-, Umwickel- und Besäumanlagen

Lieferbare Anlagen sind für die Bearbeitung von kaltgewalzten Breitbändern vorgesehen und finden ihren Einsatz in der Automobilindustrie und in den anderen Fertigungsprozessen, welche hohe Leistung und höchste Qualität von Fertigprodukten benötigen.

Prozessparameter:
Bandbreite 650 — 2100 mm
Banddicke 0,1 — 6,0 mm
Geschwindigkeit 1000 m/min
Besäumschere

Bevor das Metallband die Besäumschere erreicht, passiert es durch das Lenk-/Führungsgestell, wo der Bandlaufgang ausgerichtet wird. In der Besäumschere ist Präzisionsabstützung für hohe Schnittqualität bei minimaler Gratbildung und eine 180° Schwenkvorrichtung für Saumschrott vorgesehen. Die Besäumanlage ist auch mit automatischer Einstellung von vorgegebener Bandbreite, von Schneidspalt und Messereintauchtiefe versehen.

Saumschrottwickler

Automatisierte Saumschrottwickelanlage ist mit speziellen Begrenzungsscheiben ausgerüstet. Die Schrottwickelscheiben haben separate gegenüberliegende mechanische Antriebe (Patent von SUNDWIG GmbH). Die automatisierte Schrottwickelanlage bedürft keiner manuellen Betätigung ihrer Arbeitsvorgänge.

Längs- und Querteil-Kleinanlagen

Das Unternehmen ENCE GmbH kann Ihnen alternativ auch hochtechnologische Metallschneidanlagen mit kleinerer Leistung anbieten, die jedoch in bestimmten Anwendungsbereichen der Kunden vollkommen effektiv und konkurrenzfähig sind.

Solche Anlagen kommen bei Metallblechvorbereitung vor der Pressbearbeitung, zum Schneiden von Schmalbandstreifen mit Umwicklung, sowie in Zuschneide- und Vorfertigungswerkstätten für diverse Fertigungsbetriebe zum Einsatz.

Die technischen Spezifikationen solcher Anlagen basieren auf den vom Kunden vorgegebenen Parametern und werden durch die gewählte Standardbaugrösse bestimmt. Die Anlagen können sowohl im manuellen als auch im halbautomatischen Betrieb arbeiten (manuelle Einstellungen nach automatischer Bearbeitung einer vorgegebenen Aufgabenstellung). Die Anlage funktioniert in Intervallen, abhängig von der Operatoraufgabenstellung oder der Bandlänge im Einlaufcoil. Die Eigenschaften der Schneideanlagen variieren in einer Reihe von Parametern:

Die Schneidanlagen charakterisieren sich durch folgende Parameter:

Längsschneiden von Coils:
Bandbreite 500–1600 mm
Banddicke 0,4 — 6,0 mm
Coilgewicht 8 — 20 t
Bandvorschubgeschwindigkeit 25 — 100 m/min
Querschneiden von Coils:
Bandbreite 1000–1600 mm
Banddicke 0,4 — 5,0 mm
Coilgewicht 10 — 16 t
Bandvorschubgeschwindigkeit 50 m/min

Längsteilanlage besteht aus:

  • Abwickelhaspel für Bandmetalle,
  • Richt-Schneidanlage,
  • Richtwalzen, Gleichhalter und Ausrichtvorrichtung,
  • ngsteil-Scheibenschere mit einem oder mehreren Messern,
  • Trennwelle komplett mit einem Satz von Teilbuchsen,
  • Sensoren der Längenkontrolle,
  • Abtasteinrichtung — Biegevorrichtung,
  • Saumschrottwickler,
  • Rolltisch,
  • Schleifengrube
  • Bremsrolleneinheit,
  • Führungseinrichtung,
  • Coilaufwickler (Aufwickler),
  • Wagen zur Coilabtransport
  • Coilwendevorrichtung,
  • Steuerschrank.

Längs- und Querteilanlage besteht aus:

  • Abwickelhaspel für Metallbänder
  • Richt-Schneidmaschine,
  • Richtwalzen,
  • ngsteil-Scheibenschere,
  • Biegevorrichtung,
  • Saumschrottwickler,
  • Führungseinrichtung,
  • Richt-/Schneidanlage,
  • Richtwalzen
  • Schleifengrube
  • Sensor der Längenkontrolle
  • Querteilschere
  • Pakettiereinrichtung
  • Rolltisch,
  • Führungseinrichtung,
  • Lastkarre,
  • Steuerschrank.

Aufgrund von großer Vielfalt an Ausführungsvarianten in Abhängigkeit von Kundenaufgabenstellung bietet das Engineering Unternehmen ENCE GmbH hiermit beispielweise einige Standardschneidanlagen für Bandmetalle zur Betrachtung an.

Beispiel einer Band-Längsteilanlage für C-Stahl: 0,4 – 2,0 x 1300 mm
Auslegungsdaten für eine Längsteilanlage:
Stahlband, Spezifikationen:  
Zugfestigkeit 370-1000N/mm²
Coilgewicht, max. 15 t
Coilaußendurchmesser, max. 1850 mm
Coilinnendurchmesser 508 mm
Bandbreite, max. 1300 mm
Banddicke 0,4 — 2,0 mm
Betriebsdaten der Anlage:  
Vorschubgeschwindigkeit 12 m/min
Betriebsgeschwindigkeit, max. 200 m/min
Arbeitsrichtung von links nach rechts
Durchmesser, Scheibenscherenwelle 200 mm.
Messerdurchmesser — maximal
minimal
320 mm
290 mm
Anzahl der Schnitte:  
Dicke 2 n. 15 Schnitte, Anlagengeschwindigkeit 200 m/min
Dicke 1 n. 20 Schnitte, Anlagengeschwindigkeit 200 m/min

Die Band-Längsteilanlage besteht aus:

Coilladewagen

  • Tragkraft 15 t
  • Wagenantrieb mittels hydraulischen Getriebemotors
  • Wagenhub mittels Hydrozylinder
  • Coilabstützung, mit Nylon beschichtet
  • Jalousieverschluss
  • Ladebühne für 2 Coils

Konsolen-Coilabwickelhaspel

  • Tragkraft 15 t.
  • Trommeldurchmesser 508 mm, Tischdurchmesser 1400 mm.
  • Spreiz-/Entspreizbewegung der 4-Segmenttrommel mittels Hydrozylinder.
  • Trommel-Drehen/Bremsen mittels DC Motor.
  • Laufbewegung der Andrückrolle mittels Hydrozylinder.
  • Drehbewegung der Andrückrolle mittels Hydrozylinder.
  • Automatische Bandausrichtung (± 100 mm) durch Hydrozylinder, mit Proportionalventil und Bandkantenerkennung mit Photosensor regulierbar.

Einlaufstation

  • Tisch für Coilabwickeln, mit Hydrozylinder spann- und schwenkbar.
  • Gummibeschichtete Vorschubrollen, untere Rolle hydraulisch angetrieben.
  • Obere Führungsrolle, gummibeschichtet.

Gleichhalter — Ausrichteinheit

  • 2 Stk. Stabilisierungsrollen, gummibeschichtet, obere Rolle mit Hydrozylindern hochziehbar.
  • Ausrichtvorrichtungen 4+4 Vertikalrollen, mit 2 Schneckenwellen regulierbar, hydraulisch gesteuert; Schnellöffnung mit 2 Hydrozylindern.

Richtmaschine (optional)

  • Obere Greifrollen Ø 320 mm.
  • Reduzierung, Coildurchmesser Ø 250 mm.
  • 3 Stk. Richtrollen: 2 unten und 1 oben.
  • Richtrollen Ø 150 mm.
  • 1 Stk. Regelrolle.
  • Regelrolle Ø 130 mm.
  • Rollenlänge 1400 mm.
  • Obere Greifrollen mit Hydrozylindern positionierbar.
  • Obere Richtrollen mit mechanischen Abstützungen positionierbar, mit Hydromotor angetrieben.
  • Obere Regelrolle mit mechanischen Abstützungen positionierbar, mit hydraulischem Motor angetrieben.
  • Richtrollen und untere Greifrolle mit hydraulischem Getriebemotor drehbar.

Längsteilschere

  • Messerwelle wird mit einem DC — Motor angetrieben.
  • Wellenlage mit Messerschneiden mit Vorschubgetriebemotor und Hydromotor regulierbar.
  • Aufheben/Öffnen mittels Hydrozylinder.
  • Wellendurchmesser 200 mm.
  • Schneidscheibendurchmesser 320 mm.
  • Von dem Scherengestell ist der schnelle Schneidkopfwechsel vorgesehen.

Optional

  • Schopf-/Besäumschere mit Ständern.
  • Schrottkasten mit Seitenbeladung.
  • Schwenktisch zum Schrottabtransport und Übergang von der Schopf-/Besäumschere zur Ausrichteinheit mit Stabilisierungsrollen.
  • Zusätzliche Längsteilschere und abnehmbarer Einlaufschlitten.
  • Ständer-Trennschere.

Saumschrottwickler — Umwickler für abgetrennten Saum (Schrott)

  • Welle mit einem 15 kW Drehstrommotor drehbar.
  • Saumrollenentfernung hydraulisch gesteuert.
  • Saumrolle-Pressdruck hydraulisch gesteuert.
  • Max. Rollenabmessung 800×800 mm.

Treibrollen der Abkantmaschine

  • Verchromte Rollen mit einem Gleichstrommotor angetrieben.
  • Dickeneinstellung mit hydraulischem Schnellverschluss.
  • Schrottisch hydraulisch gesteuert und für Operatorzugang vertikal aufklappbar.
  • Förderer für abgetrennten Saum.

Rolltisch

  • Rollenlagerung, schräg zur Schleifengrube.
  • Schleifentisch, manuell betätigt.

Bremsrolleneinheit und Führungseinrichtung

  • In der Bodenebene befestigtes Grundgestell, worauf folgende Einheiten installiert sind:
  • Rollenlagerung mit Spannscheiben.
  • Ständeraufnahme mit Hydrozylindern und Bremsvorrichtung mittels pneumatischen Zylinders.
  • Treibrolle, die das Band bremst (mit Spannrollen), motorisiert; die gummierten Reliefrollen vermeiden das Materialrutschen beim Aufwickeln.
  • Freie Umlenkrolle, gummiert und dynamisch ausgeglichen, mit Drehzahlzähler.
  • Bandendvorschubtisch, mit Hydrozylinder schwenk- und ausziehbar.
  • Das Schienenfahrwerk für Bremsrolleneinheit, das mittels Vorschubgetriebe oder hydraulischen Motors fahrbar ist.

Konsolen-CoilaufwicklermitWechseltrommeln

  • Wagentragkraft 15 t.
  • Trommelnenndurchmesser 508 mm, eingesetzter Tisch von 1.400 mm.
  • Dorndrehbewegung über Gleichstrommotor.
  • Bandstahlentnahme mittels Stoßvorrichtung, hydraulisch gesteuert.
  • Trennabstützung, hydraulisch geregelt und gesteuert.
  • Trommel mit hydraulischen Spannvorrichtungen.
  • Übergangsstück für Wechseltrommel.
  • Aufwickeltrommel Ø 350 mm mit Spannvorrichtung.
  • Aufwickeltrommel Ø 160 mm mit Spannvorrichtung.
  • Trommelabstützung.

Coilabtransportwagen

  • Tragkraft 15 t.
  • Beschichteter Korb.
  • Wagenquerbewegung mit Hilfe von Vorschubgetriebe oder hydraulischem Motor.
  • Stützenhub mittels hydraulischen Zylinders.
  • Bandhalten mittels manuell einstellbaren Füssen.

4-Tragärme-Drehvorrichtung

  • Antrieb über Axiallager, Vorschubgetriebe und hydraulischen Motor.
  • Hydraulischer Verschluss für 4 Positionen.
  • Optisch-akustische Alarmanlage, zentralisiert, jedes Mal beim Drehen einschaltbar.
  • Tragkraft 15 t je Tragarm (Total 60 t je 4).

Wendevorrichtung für Bunde

  • sammelt die Bandstreifen in Einzelslots der Konsoleneinrichtung Pos. 12 in Horizontalachse, bewegt sich zurück und kippt sich um 90°
  • Mechanisiertes Übersetzungsverkehr.
  • Antriebstisch zum Kippen.
  • Positionierung von Leitapparat für Bandstreifensammeln je nach Streifenlänge.

Elektrische Ausrüstung

  • Steuerschrank mit digitalen Antrieben und SPS.
  • Steuertafel inkl. Instrumentierung.
  • Anschlussleistung 380 kW.
  • Anschlussspannung 380V, 50 Hz.

Hydraulik

  • Hydraulikeinheit mit Verstellpumpe, Wärmetauscher (Luft / Öl), Ventilen und Reglern.
  • Ventile mit Elektroantrieb.
Beispiel einer Präzisions-Längsteilanlage für Bänder: 0,05 – 0,4 х 310 mm
Auslegungsdaten für eine Längsteilanlage:
Werkstoff GOST 4986–79, GOST 14080–78
Werkstoffzustand kaltgewalzt, halbhart, hart
Werkstoffoberfläche Oberfläche trocken, leicht verölt
lieferbar ohne Papier
Festigkeit 550–2000 N/mm²
Materialbreite am Einlauf 80–310 mm
Dehnungskoeffizient 3–50%
Bandbreite min 10 mm
Freie (Nutz-) Breite Max. 300 mm
Materialdicke 0,05 — 0,4 mm
Coilinnendurchmesser 400/500 mm
Coilaußendurchmesser Max. 1000 mm
Coilgewicht Max. 1000 kg
Materialzustand straffgespannt (min. 8 N/mm²) geradlinig (Kanten von max. 5 mm/seitwärts)
Betriebsspezifikationen der Anlage:
Abwickeln Von oben
Aufwickeln Nach oben
Anlagengeschwindigkeit 0–50 m/min
Vorschubgeschwindigkeit (auch bei aufgehender Schildtür) ca. 10 m/min
Anlagenstandzeiten
Standardabschaltung
Notabschaltung
Max. 10 sec
Max. 3 sec
Wickelverhältnis 1000 : 400 = 2,5 : 1
Expansion 380 — 420 mm (umlaufend, bei Ø = 400 mm)
480 — 520 mm (mit austauschbaren Einsatzbacken für Ø = 500 mm))
Umgebungsbedingungen:
Umgebungstemperatur, Anlage +5… +40°С
Umgebungstemperatur, Schaltkasten +5… +35°С
Luftfeuchtigkeit Max. 80% ohne Kondensat
Zusätzliche Informationen Nicht korrosives Medium, feuersichere Aufstellungszone

Präzisions-längsteillinie für bandmetalle besteht aus:

Konsolen-Coilabwickelhaspel

  • Gehäuse in einer Dorn und Getriebekaskade tragenden festen Schweißbauweise.
  • Wickeldorndrehantrieb wird über einen Drehstrommotor und ein Ölbadzahnradgetriebe gesteuert.
  • 4-Segmenten-Wickelkern, manuell expandierbar.
  • Gegenflanschscheiben aus Aluminium, geschleift.
  • Austauschbare Einsatztrommel Ø 500 mm, aus Polyamid, mit Schnellspannsystem.
  • Schleifenüberwachung besteht aus einem Drehstrommotor mit Getriebe, Lichtschranken und einem Schaltkasten inkl. Instrumentrierung.
  • Die Eingabe von Bandbreite und Coilaußendurchmesser sowie deren Anzeige erfolgt über Bedienungstafel der Schneidanlage.

Einlaufstation und Walzenführungseinheit

  • Bogenförmiger Tisch am Einlauf in Sektionsbauweise, velourbeschichtet, leicht auswechselbar.
  • Je nach Materialbreite einstellbare und manuell anpassbare Unterhaltung.
  • Einlauf-(Seiten)Führung mit austauschbaren Relais, manuelle Einstellung je nach Materialbreite.
  • Zuförderer, manuell je nach Messerdurchmesser höhenverstellbar.
  • Zuförderer, manuell in die Abwicklerrichtung zum Teilenaustausch verfahrbar.
  • Schleifengrube zwischen Abwickler und Längsteilschere.

Präzisions-Längsteilschere

  • Stützrahmen in fester Schweißbauweise.
  • Das Längsscherengestell ist antriebsseitig auf Grundrahmen aufgestellt.
  • Betriebsseitig ist das Längsscherengestell horizontal, sowie vertikal auf vorgespannten Kugelführungen manuell verfahrbar.
  • Das Messerwellenlager an der Antriebsseite des Scherengestells ist auf vorgespannten hochpräzisen Axiallagern montiert.
  • Das Messerwellenlager in Frontalsäule ist auf vorgespannten hochpräzisen gehärteten Wälzlagern montiert.
  • Obere Messerwellen sind manuell mittels Handrad auf der Betriebsseite des Anlagengestells regulierbar.
  • Zwei Hydraulikmuttern mit integrierter Öl-Spannung und Axialkraftsichtanzeige.
  • Überlappungstiefe der oberen Messerwellen wird mit Prüfzeiger mit einem Empfindlichkeitsgrad von 0,01 mm gemessen.
  • Messerwellenantrieb ist mit Gelenkwellen, Verteilerzahnrad, Schaltgetriebe und Drehstrommotor ausgeführt.
  • Die Längsteilanlage ist für die Arbeit mit Stahleinsatzringen vorgesehen.
Messerwellendurchmesser 55 mm
Passfedernut ja
Messerdurchmesser 130 mm
Messerdurchmesser-Nachschleifen bis 50 mm möglich
Durchmesser, Abstandsbuchse 85 mm
Durchmesser, abnehmbare Stahlringe 145 mm
Arbeitsflächenhöhe (Walzenlinie) 1100 mm
Schneidgeschwindigkeit bis 50 m/min (Banddicke 0.4 mm)
Schnittzahl, max. 7 Schnitte = 6 Streifen
Präzisions-Längsschneiden mit folgenden Parametern:
Schulteraustritt max. 0,002 mm (2 micron)
Überlappungsgenaugkeit ±0,005 mm (±5 micron)
Parallelität der Aufnahmedorne max. 0.008 mm (8 micron)
Bandbreitentoleranz 0/-0,1 mm

Abwicklungs- und Biegeeinrichtung

  • Stützwellen, gehärtet und geschleift, mit Wellenscheiben auf beiden Seiten.
  • Zentrierung jeder Stützwelle.
  • Obere und untere Stützwellen sind im Stützrahmen befestigt und zum Werkzeugwechsel manuell drehbar.
  • Obere und untere Stützwellen sind am Einlauftisch fixiert, jedoch zum Werkzeugwechsel manuell verfahrbar.
  • Je nach Materialbreite und Messeraußendurchmesser werden Spille über stahleinsatzringe geregelt.

Saumschrottwickler — Umwickler für abgetrennten Saum (Schrott)

  • Zwei Bandwickelmaschinen zur Bandsaumumwicklung.
  • Bandsaum(Schrott)breite von 3 bis 10 mm/Seite (Streifen von größerer Breite werden mit Wickler aufgewickelt und als Streifenschrottcoil einsortiert).
  • Hinterflanschscheibe sowie Vorderflanschscheibe sind mit Doppelkegel fixiert.
  • Die Vorderflanschscheibe ist nach Entfernung von Spannschraube vom Kegel abtrennbar.
  • Der Antrieb von jeder Bandsaumwickelmaschine ist entsprechend mit einem Drehstrommotor betrieben, Bandspannung bleibt unabhängig vom Durchmesser praktisch konstant.
  • Die Bandspannung wird von Hauptmesswarte aus kontinuierlich überwacht.

Saumschrottverteiler

  • ist zur Verteilung von Schnittabfall und Bandsaum an den Schrottwickler pneumatisch angetrieben.

Schleifenbremseinheit für Aufwickler

  • besteht aus Drehstromgetriebemotor, Lichtkontrolle und Schaltkasten inkl. Instrumentrierung.

Coilaufwickler

  • besteht aus Doppelaufwicklungsstation.
  • Das Aufwicklergehäuse in fester Schweißbauweise.
  • mit einem Drehstrommotor mit Schaltgetriebe und Ölbadzahnrädern angetrieben.
  • Wickelwelle mit Fixierflanschen.
  • Die Wickelspannung ist mittels Feder- und Muttersatz manuell regulierbar.
  • Die Wellengeschwindigkeit ist in Übereinstimmung mit Anlagengeschwindigkeit automatisch gesteuert, Grenzwerte und zulässige Überschreitungswerte werden vom Hauptmesswarte aus eingegeben.
  • Aufwickelwellen sind zur Handverstellung mit Federn und Muttern versehen.
Durchmesser, Aufwickelwelle 50 mm
Coilaußendurchmesser max. 300 mm
Coilgewicht max. 100 kg

Spulendaten

  Spule 1 Spule 2 Spule 3 Spule 4
Durchmesser, Innenbohrung 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm
Außendurchmesser Max. 300mm Max. 300mm Max. 300mm Max. 300mm
Innendurchmesser 80 mm 110 mm 200 mm 250 mm
Innenbreite Je nach Bandbreite
Elektrische Ausführung
Elektroschaltschränke inkl. Digitalantriebe und SPS.
Steuertafeln, inkl. Instrumentrierung.
Schutzgerüst der Gesamtanlage
Speisespannung 3×380 V, PEN, — 5 bis + 10%
Frequenz 50 Hz ±2%
Gesamtspannungsüberwachung 230W AC
Spannungsüberwachung, Magnetventile,Sensoren, SPS 24W DC
Luftdruck min. 5 bar

Schaltkasten

  • ist mit einem Lüfter mit Luftvorfilterung und Temperatur- und Belichtungsüberwachung versehen.
  • Hauptschalter.
  • Stromschienensystem.
  • Kontrolltransformator 230V mit Stromversorgung 24V.
  • SPS Siemens S 7 mit Digital/Analogsystem.
  • Vollständig digitale Antriebssteuerung.
  • Leistungsschütz, Relais.
  • Alle Kabelleitungen auf Klemmleiste geführt.

Überwachungs- und Steuertafel

  • 4.5" LC-Display.
  • 23 Systemschlüssel, 8 Funktionsschlüssel.
  • Fehleranzeige.
  • Anzeige von Coildurchmesser am Einlauf.
  • Anzeige von Messerdurchmesser am Einlauf.
  • Anzeige von Materialbreite am Einlauf.
  • Weitere Anlagendaten.
  • Fehlerferndiagnose über Modem.

Dokumentation

  • Teile- und Ansichtszeichnung.
  • Fundamentplan.
  • Pneumatikplan.
  • Elektro-Schaltplan.
  • Anschlussplan.
  • Druckprogramm.
  • CD-ROM mit Druckprogramm.
  • Betriebsanleitung.
  • Wartungsschema und Schmierplan.
  • Ersatzteil-/Verschleißteilliste.

Je nach Aufgabenstellung kann das Engineering-Unternehmen ENCE GmbH eine optimale und wettbewerbsfähige Ausführungsvariante der automatisierten Längs- und Querteilanlage für Bänder (C-Stahl, rostfreier Stahl, Legierungen, Aluminium usw.) anbieten, sowohl in Klein- als auch in Hochleistungsausführung und für automatischen oder halbautomatischen Betrieb. Die Fachkräfte des Unternehmens ENCE GmbH stehen Ihnen für jegliche Anlagenpräsentationen auf der Projektierungsstufe zur Verfügung, um Projektdetails abzustimmen. Sie sind auch bereit, an der Montage und Inbetriebnahme der Anlage teilzunehmen und Garantie- sowie Reparaturdienstleistungen nach Ablauf der Garantie anzubieten.